"Der Soldat und das Feuerzeug"
- Libretto nach dem Märchen von Hans Christian Andersen; Musik Thomas Bürkholz
- die
Geschichte des mutigen Bauernjungen Hendrik, der durch Fleiß, Zauberkraft, Schläue und Unerschrockenheit
König wird.
Das dramatische Spiel um den jungen Helden, der einer hübschenhäßlichen
Hexe ein Wunder- Wunderfeuerzeug entlockt, mit dem er Macht über drei riesige Hunde erwirbt, die seine Freunde werden und seine Hinrichtung verhindern.
Zum Liebling des Publikums avanciert der kleine Schusterjunge, Spielgefährte
von Prinzessin Cordelia.
Das Stück ist bei SCHOTT MUSIK INTERNATIONAL verlegt und ausleihbar.
Hörfassung auf AMIGA - CD Umschnitt (auf Anfrage)
"Die Kleine Kleine Meerjungfrau - Das Coole Weib"
- Buch und Komposition nach der als Märchen bekannten Erzählung von
Hans Christian Andersen; die komische ÜberundUnterWasserTragödie des Halbmädchens Marita,
das eine Seele haben möchte, um wie ein Mensch lieben zu können, und für ein Paar Beine
der Hexe Oktopushi seine Stimme opfert;
Instrumentierung: Stephan König
Die Gestalt der Nixe ist schon in der Antike zur Welt gekommen. Odysseus zum Beispiel begegnete
den Sirenen. Paracelsus im Mittelalter hatte seine Elementargeister. Lortzing, E.T.A. Hoffmann, Fontane, Joyce,
Dvořák - sie alle liebten ihre Undinen und Rusalkas; und auch Shakespeare, Thomas Mann, Giuseppe
di Lampedusa und viele andere standen schon als Kinder im Bann der Urszene der Menschheit: der ersten Liebe.
Das
Stück wird als Ballad Opera, Musical oder opéra comique zur Uraufführung angeboten.
Audio-CD im Stile eines Konzert-Melodrams (Anfrage) vom Verlag MONARDA; siehe auch YouTube
"Lach, du lieber Augustin" - nach "Die Prinzessin und der Schweinehirt" von Hans Christian Andersen
- Märchen von einem jungen Prinzen, der sich aus Liebe zum Dummen August
macht und vergeblich technische SuperWunderWerke entwickelt;
Musik Harald Lorscheider
Ein clowneskes Liederspiel zwischen Königspalast und
Schweinestall über die wirklichen Werte des Lebens, die Prinzessin Margerita
abhanden gekommen sind - Freude statt Genuß; Verlieren können, statt
immer Sieger sein zu wollen.
CD (auf Anfrage)